News und Aktuelles
Neue Gesetze, aktuelle Trends und Entwicklungen – ich bleibe für Sie stets auf dem Laufenden und bewerte die aktuellen Geschehnisse für Sie.
Neue Gesetze, aktuelle Trends und Entwicklungen – ich bleibe für Sie stets auf dem Laufenden und bewerte die aktuellen Geschehnisse für Sie.
Das Produkt steht, die Vision auch, nur am Namen fehlt es noch? Ich helfe Ihnen, den optimalen Namen für Ihr Unternehmen zu finden.
Wer ein Startup gründet, lässt sich auf ein Abenteuer ein, in dessen Ausgang alles möglich ist. Erfahren Sie mehr über die Lebenszyklen eines Start-Ups.
Eine GmbH in der Schweiz zu gründen ist verhältnismässig einfach. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Anforderungen über die Firmengründung.
Nach der Firmengründung können sowohl bei der AG als auch bei der GmbH Kapitalerhöhungen bzw. Kapitaländerungen vorgenommen werden.
Mit rund 112'000 Unternehmen ist die Aktiengesellschaft (AG) die am häufigsten gewählte Rechtsform von Unternehmen in der Schweiz.
In der Schweiz kann sowohl eine GmbH als auch eine Aktiengesellschaft mit Sacheinlagen - eine sogenannte qualifizierte Gründung – gegründet werden.
Der Inhaber einer AG oder GmbH tritt meistens in einer Doppelfunktion auf: Er ist Angestellter und Anteilseigner. Steueroptimierung ist ein wichtiges Thema.
Die GmbH gehört zu den beliebtesten Rechtsformen bei Firmengründungen in der Schweiz. Die betreffenden Regelungen sind eng an die der Aktiengesellschaft angelehnt. So besteht die GmbH wie die Aktiengesellschaft aus drei unabhängigen Organen.
Ein Blog ist die Abkürzung von »Weblog« und das wiederum ist eine Wortkreuzung aus »Web« und »Log«, also ein Online-Journal oder Tagebuch. Meine News im Blog sind informativ auf die Bereiche Firmengründung ausgerichtet.
Unsere News - so exklusiv wie Sie.